Herscheid auch in diesem Jahr wieder mit dabei
Erfolgreiche Schwimmprüfungen im Herscheider Freibad – DLRG Herscheid nimmt 20 Abzeichen ab
Im Rahmen des bundesweiten Schwimmabzeichentags bot die DLRG Herscheid am 14. und 16. Juni allen Interessierten die Möglichkeit, im Herscheider Freibad Schwimmabzeichen zu erwerben. Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen – mit beeindruckendem Erfolg.
An den beiden Aktionstagen konnten insgesamt 20 Schwimmabzeichen vergeben werden. 3 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben das Bronze-Abzeichen, 7 Mal wurde Silber erreicht, und 10 Schwimmerinnen und Schwimmer schafften sogar das Gold-Abzeichen – die höchste Stufe des Deutschen Schwimmabzeichens.
Mit dem Schwimmabzeichentag verfolgt die DLRG deutschlandweit das Ziel, die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung zu fördern und auf die Bedeutung sicherer Schwimmkenntnisse aufmerksam zu machen – besonders mit Blick auf die Sommerferien, in denen sich viele Menschen an Seen, Flüssen und in Freibädern aufhalten.
Ein wichtiger Hinweis: Das Seepferdchen allein reicht nicht aus, um als sichere Schwimmerin oder sicherer Schwimmer zu gelten. Erst mit dem Bronze-Abzeichen wird eine grundlegende Schwimmfähigkeit bescheinigt. Daher rufen wir dazu auf, das Seepferdchen nicht als Endziel, sondern als ersten Schritt in der Schwimmausbildung zu sehen.
Wer Interesse daran hat, das Schwimmen weiter zu trainieren oder weitere Abzeichen wie Bronze, Silber oder Gold oder sogar Rettungsschwimmabzeichen zu erwerben, findet in unserem regelmäßigen Trainingsangebot die passende Möglichkeit.
Weitere Informationen zum Trainingsangebot, zu Kurszeiten und zu den Abzeichen finden sich auf der offiziellen Website der Ortsgruppe unter: